Über uns
Wege ganzheitlicher Medizin
Der menschliche Organismus ist ein komplexes System, das nur ganzheitlich verstanden werden kann. Das ist umso wichtiger, wenn funktionelle Störungen auftreten: Statt Symptome wie Schmerzen, Allergien, Erschöpfung oder Schlafmangel zu bekämpfen, müssen die Ursachen erkannt und behandelt werden, die das System aus dem Gleichgewichtbringen.
Tradition und Erfahrung
Die wegamed GmbH mit Sitz in Essen baut auf eine über 25-jährige Erfahrung in der Entwicklung von Diagnose- und Therapiegeräte für die Praxis auf. Unter der Leitung von Peter Mölleney, Mediziner in fünfter Generation mit eigener naturheilkundlicher Praxis, führt wegamed die Tradition der Vega Grieshaber KG weiter.
Durch stetige Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Forschungseinrichtungen ist ein neuer Typus von Geräten entstanden: für eine effektive Diagnose und eine erfolgreiche Behandlung ohne Nebenwirkungen.
Fortbildung und Service
wegamed bietet Medizinern und Therapeuten ein ganzheitliches Konzept für ihre Praxis: Die wegamed Akademie unterstützt Sie umfassend – von der Beratung in Investitionsentscheidungen über die Schulung für den effektiven Einsatz der Geräte bis hin zur strategischen Entwicklung wirtschaftlicher Praxiskonzepte. Dank eines Vertriebsnetzes in 25 Ländern sowie Service, Wartung und Reparatur durch eigene Techniker ist wegamed ein stets verlässlicher Partner von mehr als 8.000 Medizinern, Therapeuten und Gesundheitseinrichtungen in ganz Europa.
Diagnose im Dialog mit dem Organismus
Unsere Diagnosegeräte mit medizinischer Zulassung in Deutschland (DIMDI) und vielen anderen Ländern erschließen Ihnen eine neue diagnostische Dimension und gehen weit über die Möglichkeiten klassischer Untersuchungsmethoden hinaus: Das Vegatest-Verfahren und weitere von der wegamed GmbH entwickelte Produkte nutzen Elektrografie und Bioimpedanz Messung, die Hinweise auf Störungen, Organbelastungen, chronische Erkrankungen und Entzündungsherde im Körper geben und das schnell, effektiv und zuverlässig innerhalb weniger Minuten. So treten Sie in einen intensiven Dialog mit dem Organismus Ihres Patienten ein – und bleiben als Arzt oder Therapeut mit all Ihrem Wissen gefordert.