COVID19 und die Virusmutationen in der Naturheilpraxis.
Nach nun gut 1 ½ Jahren mit unterschiedlichsten Maßnahmen gegen die Ausbreitung von COVID19 und den Virusmutationen ist es sicherlich an der Zeit über die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahmen zu diskutieren – dies liegt aber nicht in unserem Fokus.
Wie können wir unsere Patienten durch diese Zeit begleiten?
Unsere Patienten sind völlig verunsichert, werden durch ihre Ängste getrieben, Entscheidungen zu treffen, welche ihr Leben ggf. grundsätzlich verändern. Wie gehen wir in der Komplementärmedizin damit um?
Die soziale Isolation – sowohl bei Jung und Alt. Dies wird uns in der Praxis noch lange beschäftigen und eins der weiteren Themen unserer Newsletter.
Impfen? Ja oder nein?
Es geht nicht um die Beantwortung dieser Frage. Vielmehr geht es darum, was kann ich als Therapeut tun, damit die nicht erprobten Nebenwirkungen gemildert werden oder gar ausbleiben.
Auch wir können die Nebenwirkungen nicht verhindern, aber wir können die vermeidlichen Symptome erfassen und durch homöopathische Mischungen sowie Bioresonanztherapie neutralisieren.
Einerseits sollte man sich mit der Ähnlichkeit von COVID19 und der Pest auseinandersetzen um die wesentlichen Symptome zu erfassen. Des Weiteren gibt es für alle Symptome eine psychologische Bedeutung.
Betrachtet man nun diese beiden Erkenntnisse zusammen und mischt eine Nosode zur Neutralisierung der Inhaltsstoffe der Impfung zusammen, erhält man ein sehr gutes und probates Mittel zum Schutz Ihrer Patienten.
Schließen Sie anhand einer Testung mit dem Test expert plus eine Kreuzinfektion mit Influenza, Malaria, Scharlach und EBV aus oder erweitern Sie Ihrer Nosode entsprechend.
Stärken Sie im Anschluss noch die beteiligten Organe zur Unterstützung – ein individuelles und effektives Mittel ist entstanden.
Sollte sich Ihr Patient zu einer Impfung entschließen, nutzt man die originale Impfampulle oder das digitale Signal des Impfstoffs im Gerät zur Herstellung der Nosode oder der homöopathischen Dilution. So lassen sich schwerste Nebenwirkungen vermeiden oder lindern.
Mit diesen Maßnahmen fungieren Sie weiterhin als kompetenter Partner im komplementären Bereich. Sie arbeiten synonym im Sinne der Gesundheit und nicht dagegen.